Mein künstlerisches Arbeiten begann vor vielen Jahren mit einem Malkurs bei der Volkshochschule Villingen-Schwenningen, dem unzählige weitere Kurse folgten. Unter anderem an der Freien Kunstakademie Gerlingen und an der Encaustic-Akademie in Weilheim.
Zusammen mit einigen befreundeten Künstlern habe ich bereits an verschiedenen Projekten gearbeitet, die wir in folgenden Ausstellungen zeigen konnten:
2008
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
im Kantonsspital Winterthur,Schweiz
2009
Kopf-Stein-Pflaster
im Bürgerheim, Schwenningen
2010
Stelen auf der Landesgartenschau, Schwenningen
2011
Blütenimpressionen
in der Volkshochschule, Schwenningen
2012
Multi-Kulti
im Bürgerheim, Schwenningen
2013
Märchenschätze
in der Volkshochschule, Schwenningen
2014
Landschaften - vertraut - vielseitig - außergewöhnlich
im Hotel am Solegarten, Bad Dürrheim
2016
Enkaustik Gruppen-Kunstausstellung
Haus des Gastes, Bad Dürrheim
Einzelausstellungen:
2014
Quer Beet im Haus des Gastes, Bad Dürrheim
Kunst trifft Zähne, Praxis für Zahnheilkunde Drs. Bauer, Villingen
Potpourri
im Bürgerheim, Schwenningen
2015
Encaustic-Variationen und mehr
Seniorenresidenz Hirschhalde, Bad Dürrheim
2017
Farbwunder Encaustic - Alte Technik neu interpretiert
Galerie im Flur, Volkshochschule Schwenningen
2018/19
Landschaften
Fitness-Studio G1, Villingen
2020/21
Meine Welt ist bunt
im Bürgerheim, Schwenningen
2021
Toskana
Café Hilsenbeck, Villingen
Außerdem habe ich seit einigen Jahren Dauerausstellungen bei Dr. Wagner in Schwenningen und Drs. Bauer in Villingen
Sie treffen mich auch auf Kunsthandwerkermärkten in Trossingen und Donaueschingen, auf denen ich auch Encaustic oder Zentangle vorführe.
Kunst ist so vielseitig, dass ich mich nicht auf ein Gebiet festlegen möchte.
Deshalb experimentiere ich mit Aquarell, Acryl, Struktur-pasten, Pastellkreide, Kohle, Wachs und Collagen, um immer wieder Neues
zu entdecken. Manchmal realistisch, manchmal abstrakt. Dadurch ergibt sich eine breite Palette sehr unterschiedlicher Werke, die alle ihren eigenen Reiz
haben. Gerade die abstrakte Malerei mit Acryl bewirkt, dass ich bei meinen Aquarellen weniger pingelig arbeite. Deshalb widersprechen sich die verschiedenen Maltechniken nicht, sondern ergänzen
sich.
Motive finde ich auf Reisen, beim Durchblättern von Zeitschriften, beim Stadtbummel ... Ab und zu wünscht sich meine Familie ein bestimmtes Motiv oder ich lasse mich von Bildern anderer Künstler inspirieren. Die Ideen gehen mir nicht aus, höchstens manchmal die Zeit.
Während es mir bei manchen Bildern darauf ankommt, möglichst genau zu arbeiten (z.B. mein Rosen-Bild), möchte ich bei anderen Bildern nur die Farben oder die Stimmung einfangen (z.B. Indian Summer).
Vor einigen Jahren habe ich Zentangle für mich entdeckt. Hierbei handelt es sich um eine entspannende Zeichentechnik. 2019 habe ich dann die Ausbildung zur zertifizierten Zentangle-Lehrerin gemacht und bin immer wieder begeistert, wie gut mir das meditative Zeichnen tut und wie gut es sich auch mit anderen Techniken, z.B. Aquarell kombinieren lässt.
Ein Leben ohne Kunst kann ich mir nicht vorstellen.
Die gezeigten Bilder sind ein kleiner Ausschnitt meiner Arbeit und teilweise zu verkaufen, um meine Materialkosten zu decken und Platz für Neues zu schaffen. Weitere Werke finden Sie auf Instagram. Die Preisgestaltung richtet sich nach dem Material- und Zeitaufwand. Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, melden Sie sich bitte per E-Mail (nikola.seeburger@gmx.de). Ich antworte dann baldmöglichst.